Baumtelefon
Vorne auf dem Bild siehst Du das Baumtelefon.
Es überträgt Geräusche über mehrere Meter von einem Ende zum anderen.
Es überträgt Geräusche über mehrere Meter von einem Ende zum anderen.
So wird’s gemacht:
An dem einen Ende der Stämme klopfen, kratzen, pochen oder reiben und am anderen Ende das Ohr auf die Schnittfläche legen und horchen. Und umgekehrt.
Kannst Du hören, wenn dein Telefonpartner mit dem Fingernagel über das Holz kratzt?
Kannst Du hören, wenn dein Telefonpartner mit dem Fingernagel über das Holz kratzt?
Holz kann Tonschwingungen sehr gut weiterleiten, weil es selber gut schwingen kann. Deshalb kann man auch Musikinstrumente wie Gitarren oder Geigen daraus bauen.
Dahinter ist ein Kreis aus Baumstämmen aufgestapelt.Hier kannst Du Klettern und Balancieren.
Schaffst Du freihändig eine ganze Runde?
Schaffst Du freihändig eine ganze Runde?
