Gemüsegarten Nummer 1
Unser neuer Gemüsegarten wurde im Herbst 2019 eingerichtet und in diesem Jahr wächst dort zum ersten Mal Gemüse. Hier soll besonders Ressourcen schonend gegärtnert werden, mit dem Ziel, das Bodenleben zu fördern.
Hier zeigen wir unseren kleinen (und großen) Besuchern, dass Radieschen nicht im Supermarkt wachsen.
Das komplette Konzept kann hier herunter geladen werden: Konzept Gemüsegarten

Gemüsegarten Nummer 2
Der zweite Gemüsegarten ist ein Projekt des Kolping-Bildungswerkes. Hier lernen die Jugendlichen aus der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme wie verschiedene Pflanzen im Jahresverlauf gepflegt werden. Neben einjährigen Gemüsekulturen, wie Erbsen und Salat, gibt es hier auch Blumen, Staudenbeete mit mehrjährigen Kräutern, und Naschobst, wie Himbeeren oder Weintrauben.
Der Gemüsegarten ist nicht öffentlich zugänglich, wir nutzen ihn aber im Rahmen der Führungen.
