Nasengarten

Verschiedene Pflanzen verblüffen mit Gerüchen von Kaugummi und Gummibärchen, über Mohnbrötchen und Badesalz bis hin zu Ziegenbock und Windeleimer. Hier gibt es Küchenkräuter, verschiedene Minzsorten und Duftgeranien und noch vieles mehr.

Nimm einzelne Blätter zwischen Daumen und Zeigefinger, reibe an ihnen und schnuppere dann an deinen Fingern.
Was riechst du? Duft oder Gestank? Erinnert dich der Geruch an etwas?
Versuche einen Namen dafür zu finden oder ihn genau zu beschreiben. Das ist manchmal ganz schön schwierig.

Du hast an jeder Hand zehn Finger. Benutze immer einen anderen – sonst gibt’s Geruchsverwirrung!
Bitte nichts abpflücken! Nach dir kommen noch viele weitere Gäste zu unseren Duftpflanzen.

Übrigens: Dein Geruchssinn und das Gedächtnis sind im Gehirn ganz eng verknüpft. Deshalb können Düfte besser als andere Sinneswahrnehmungen in deinem Kopf Erinnerungen wachrufen und Gefühle wecken.

Der Nasengarten ist ungefähr von Mitte Mai bis Oktober geöffnet.
Die meisten Pflanzen hier sind nicht einheimisch und deshalb auch nicht winterhart. Sie müssen in der kalten Jahreszeit in unser beheiztes Gewächshaus umziehen.