Herzlich Willkommen in
Finkens Garten ist ein Naturerlebnisgarten im Kölner Stadtteil Rodenkirchen. Er lädt kleine und große BesucherInnen dazu ein, unterschiedliche Biotop-Typen und Themenfelder mit allen Sinnen zu entdecken und zu erfahren. Von ganz besonderer Bedeutung ist die pädagogische Arbeit mit Kindern im Vorschulalter.
![]() |
seit über 50 Jahren Naturerlebnisgarten. |
![]() |
ist ganztägig offen für alle interessierten Menschen |
![]() |
bietet fast täglich kostenlose Führungen für Kindergruppen |
![]() |
ist eine Anlage für praktisches Naturerleben und -erfahren am konkreten Objekt: sehen, beobachten, entdecken; kennen-, schätzen- und schützenlernen; riechen und schmecken, tasten und fühlen: begreifen. |
![]() |
berät und unterstützt Kinder-und Schulgärten. |
![]() |
bietet unter dem Titel „Der Natur auf der Spur“ Fortbildungen für ErzieherInnen an. |
![]() |
Finkens Garten existiert zum größten Teil durch Partner und Sponsoren. Unterstütze uns im ehrenamtlichen Team oder im Förderverein! |
![]() |
ist durch seine Strukturdiversität Heimat unzähliger Tiere, besonders Vögel und Insekten. |
Du bist neugierig? Tritt ein in die vielfältigen Erlebnis und Lebensräume von Finkens Garten: Es gibt viel zu entdecken!
“Finkens Garten ist wie die Natur: Er hat seine eigene Ordnung, stets dynamisch, nie statisch.”
Die Sendung mit der Maus zu Besuch in Finkens Garten
Der WDR hat bei uns gedreht!
Der neue Veranstaltungsflyer ist online!
Unser aktueller Flyer ist da! Schaut Euch gerne unsere Veranstaltungen für das Jahr 2023 an.
Aktuelle Termine
Jun 2023
Kinderbasteltage - Basteln mit Wachs – 10/06/2023 at 10:00 - 15:00Kunst erfinden aus Dingen der Natur – 15/06/2023 at 15:00 - 16:30
Offene Führungen für Kinder (6-10-Jährige) in Begleitung – 27/06/2023 at 14:30 - 16:00
Kinderführungen
Öffnungszeiten
Finkens Garten ist jeden Tag von 9:00 Uhr bis Sonnenuntergang für die Bevölkerung geöffnet.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Hunde sind im Garten nicht erlaubt.
Das Bienenhaus des Kölner Imkervereins auf unserem Gelände ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 11-16 Uhr geöffnet.
FAQ
- Wie groß ist Finkens Garten?
- Gibt es Toiletten?
Antworten auf die häufigsten Fragen findest du hier
Finkens Garten auf Facebook
Hier gibt’s regelmäßig neue Fotos und Aktuelles aus dem Garten. Dazu brauchst du keinen Facebook-Account.
Barrierefrei
Unser Garten ist barrierefrei. Die Wege sind eben und können mit Rollstuhl und Kinderwagen befahren werden. Es gibt eine behindertengerechte Toilette mit Wickeltisch (aber leider nur Werktags).
Ehrenamt
Kinderführungen, Gärtnern oder Büroarbeit. Ehrenamtliche Hilfe können wir jederzeit gebrauchen. Sprecht uns gerne an.
Das Finkens-Garten Baumrätsel
Zum Mitspielen
Suche in Finkens Garten die Bäume mit den pinkfarbenen Zahlenschildern und finde heraus wie sie heißen.
Mehr Infos findest du hier
Gartenkids
Einmal im Monat samstags treffen sich Grundschulkinder von 14:00-16:30 Uhr zum Spielen, Pflanzen, Bauen und Natur erleben.
Bei Interesse bitte eine Woche zuvor eine Mail an gartenkids@finkensgarten.org schicken. Am Wochenende vorher erfolgt dann per Mail die Einladung mit der Möglichkeit sich anzumelden.
Kinderpflanze des Jahres
Jedes Jahr wird in Finkens Garten eine “Kinderpflanze des Jahres” ausgewählt und an viele Kinder- und Schulgärten verschenkt. Das ist immer eine Pflanze, die für Kinder spannend und interessant ist und die keine hohen Pflegeansprüche hat.
Eine Übersicht der letzen Jahre und alle Infoblätter findet ihr hier
Akteure
In Finkens Garten sind verschiedene Gruppen und Vereine ansässig und aktiv, die entsprechend ihrer jeweiligen Ausrichtung spezielle Tätigkeitsschwerpunkte setzen und verschiedene Areale im Garten betreuen. Trotz der unterschiedlich gelagerten Schwerpunkte orientiert sich die Arbeit der Gruppen und Vereine im Garten an der gemeinsamen Zielsetzung des Konzeptes mit der Verknüpfung von Naturerfahrung, Bildung, Naturschutz, Nachhaltigkeit und sozialem Engagement in Finkens Garten. Dies sind:
Die Stadt Köln/Amt für Landschaftspflege und Grünflächen ist Eigentümerin des Geländes und der Gebäude.
mehr
Das Kolping-Bildungswerk (KBW) Diözesanverband Köln e.V. ist eine seit 1975 vom Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und seit 2001 anerkannte Einrichtung der Jugendhilfe
mehr
Der Kölner Imkerverein von 1882 e.V. mit seinem Bienenhaus ist ein langjähriger fester Partner in Finkens Garten. Die Bienen sind wichtige und geschätzte Bewohner des Gartens.
Mehr
Kontakt
- Imkerverein: 0214 7079697 oder vorstand(ät)koelner-imkerverein.de
- Anfrage für Bienen-Führungen:fuehrungen(ät)koelner-imkerverein.de
- Mehr über den Imkerverein erfahrt Ihr hier: www.koelner-imkerverein.de/
Ehrenamtlich Tätige Das große ehrenamtliche Engagement ist geradezu ein Markenzeichen von Finkens Garten.
mehr
Der NABU Stadtverband Köln ist mit seinen über 6.000 Mitgliedern ein starker Naturschutzverein in Köln und setzt sich für zahlreiche Artenschutzprojekte und Naturschutzbelange ein.
mehr
Der Lions Club Köln-Hanse setzt sich für gesellschaftlich wertvolle Ziele ein und unterstützt in diesem Rahmen Projekte, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Seit vielen Jahren engagiert sich der Club auch in Finkens Garten und unterstützt über konkretes Sponsoring die Arbeit von Finkens Garten.