Kostenlose Führungen für Kindergarten-Gruppen finden montags bis freitags statt.
Auch möglich sind unsere Forschungskisten, eine kleine Variante der Lernwerkstatt.
Wer?
Teilnehmen können bis zu 10 Kinder von 4-6 Jahren.
Führungen für Schulklassen sind auch möglich.
Wann?
Die Führungen beginnen um 10:00 bei den Gebäuden in der Mitte des Gartens. Dort finden Sie die Toiletten und die Rucksäcke können abgelegt werden.
Unsere Empfehlung: Versuchen Sie bitte, schon zwischen 9:30 und 9:45 Uhr da zu sein. Picknicken Sie vor Beginn der Führung in einer unserer Schutzhütten, dann sind die Kinder anschließend aufmerksamer und können sich besser konzentrieren.
In Ausnahmefällen können auch andere Uhrzeiten angefragt werden.
Kosten?
Unsere Führungen sind bewusst kostenlos, weil wir allen Kölner Kindern die Möglichkeit geben wollen, den Garten zu besuchen. Der Förderverein freut sich aber – wenn ihnen das möglich ist – über eine Spende von 2 € pro Kind.
Themen:
Wenn die Führung thematisch eingegrenzt wird, können wir uns intensiver mit einem Bereich beschäftigen. Nennt uns also gerne eure Themenwünsche. Vielleicht haben die Kinder ja eine Idee?
Vorschläge von unserer Seite sind:
– Frühling / Sommer / Herbst / Winter
– Insekten
– Bäume, Wald
– Gemüse
– Streuobstwiese
– Wildkräuter
– Vögel
Bitte bedenkt, dass viele der Themen jahreszeitabhängig sind.
Falls Sie einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte unbedingt rechtzeitig ab!
Um die Qualität unserer pädagogischen Arbeit zu verbessern, haben wir einen Fragebogen erstellt, welcher von Erzieher*innen und Lehrkräften ausgefüllt werden kann.
Sie können den Fragebogen ebenfalls hier herunter und ihn ausgefüllt an info@finkensgarten.org zurücksenden.
Regeln für Gruppen in Finkens Garten
(mit und ohne Führung)
- Alle Gruppen in Finkens Garten bitte anmelden mit Personenzahl, Kontaktdaten Ansprechpartner*in, Datum & Uhrzeit:
- Bei Führungen und Veranstaltungen in Finkens Garten & Besuchen ohne Führung:
Anmeldung unter 0221-28 57 364, info@finkensgarten.org - Bei Bienenhaus-Führungen Anmeldungen über den Imkerverein: fuehrungen@koelner-imkerverein.de
- Bei Führungen und Veranstaltungen in Finkens Garten & Besuchen ohne Führung:
- Gruppen bleiben zusammen und beaufsichtigt, optimal mindestens eine Betreuungsperson je 10 Kinder.
- Gruppen ohne Führung maximale Gruppengröße 25 Kinder, bzw. eine Schulklasse.
- Keine laufenden Veranstaltungen/Führungen stören. Kompromissbereit sein für andere Gruppen, was die Nutzung einzelner Ort e auf dem Gelände betrifft
Umgang mit der Natur:
- Keine Pflanzen und Tiere verletzen. Alle Lebewesen werden wieder frei gelassen und grundsätzlich nicht mitgenommen. Auch Pflanzen nur nach Rücksprache mit Finkens Garten-Mitarbeiterin abpflücken.
- Mitnehmen von Dingen aus dem Garten (ausgenommen kleinere Fundstücke wie bunte Blätter, etc.) nur nach Rücksprache mit Finkens Garten-Mitarbeiterin.
Weitere Informationen:
- Bei der Termin-Buchung Bescheid sagen, wenn ein Ort im Garten länger genutzt werden soll, z.B. „Grünes Klassenzimmer“ am Balancierkreis.
- Müll wieder mitnehmen. Es gibt derzeit keine Mülleimer im Garten.
- Es gibt keine Parkmöglichkeiten auf dem Gelände.